Sustainable Smart Marina 'La Certosa'
Von Luxus zu Verantwortung: Ein zukunftsfähiger Masterplan, der Landschaft und Erbe bewahrt und gleichzeitig erneuerbare Energien integriert.
Konsequent nachhaltiger, modularer und energieautarker Küsten-Masterplan für die minimalinvasive Neuausrichtung der Marina von Certosa Island in Venedig:
Als lineares infrastrukturelles Rückgrat bündelt die „Smart Spine“ Hafen-, Hotel- und Eventfunktionen kompakt und öffnet zugleich die Insel für Öffentlichkeit, Kultur und Natur. Damit verschiebt der Entwurf den Fokus des Yachtings: weg von reinem Luxus, hin zu ökologischer und sozialer Verantwortung – mit messbarem Mehrwert für Klimaresilienz, Biodiversität, Lebensqualität und lokale Wertschöpfung.
Im Zentrum steht die Idee der „Social Gravity“: Schwimmende Event-Pods schaffen flexible öffentliche Arenen, während künstliche Riffe neues marines Leben fördern. Über die ökologische Dimension hinaus setzt der Plan auf soziale Nachhaltigkeit, indem er die Insel für gemeinschaftliche Nutzung, Kultur und inklusive öffentliche Räume öffnet. Es entstehen mehr zugängliche Uferzonen, Kulturangebote und erholsame naturbelassene Freiräume. Der kompakte Zuschnitt des Masterplans halbiert dabei die betroffene Fläche und konzentriert die Funktionen entlang der Smart Spine – so entsteht „50 % weniger Eingriff“ bei „mehr Natur, mehr Gemeinschaft“ und zusätzlichem Raum für Landschaft und Heritage.
Das Hospitality-Konzept definiert Luxus als klimabewusste und resiliente Erfahrung. Das Net-Zero-Marina-Hotel liegt über der Wasserlinie, bleibt damit auch bei veränderten Meeresspiegeln sicher und voll funktionsfähig und wird vollständig durch Sonne und Wind versorgt. Der Betrieb ist all-elektrisch; Komfort wird als immersiv und nachhaltig verstanden – exklusiv, ohne ökologische Kompromisse.
Konstruktiv setzt das Projekt auf Zirkularität und Effizienz: Die Entwicklung ist um 50 % CO₂-reduziert, alle Bausteine sind 100 % demontierbar. Gebäude und Wohneinheiten sind modular, leicht und kohlenstoffarm ausgeführt; vorfabriziert und reversibel fügen sie sich behutsam in das natürliche und historische Gefüge der Insel ein. So verbindet die Smart Spine klare Ordnung und Skalierbarkeit mit einem robusten, zukunftsoffenen System, das den Eingriff minimiert und die Qualitäten des Ortes stärkt.
Der Entwurf von ingenhoven associates wurde im internationalen Wettbewerb zur nachhaltigen Neuausrichtung der Marina La Certosa als Gewinner prämiert – im Rahmen des „Monaco Smart & Sustainable Marina Rendezvous“ im Yacht Club Monaco. Ausgerichtet von M3 Monaco und unterstützt von der Fondation Prince Albert II, bringt das Format Experten aus über 20 Ländern zusammen, um global ökologisch verantwortliche, effiziente und lebendige Marinas voranzubringen.